Sommerspecial Toskana
Italien 6 Tage
Ein Traum zwischen blühenden Lavendelfeldern, Zitrusgarten und Seerosen – genießen und „Seele baumeln lassen“! Ein gelato in Lucca, ein aperitivo in Viareggio mit Blick auf’s Meer. Eisgekühlte Limonade im Zitrusgarten. Dazwischen die hügeligen Traumlandschaften der Toskana. Spaziergänge inmitten von Lotus- und Seerosenblüten und durch blühende Lavendelfelder! Relaxen am Pool und Lustwandeln im Kurpark – ein Sommertraum!
1. Tag Anreise nach Montecatini Terme
Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung im Hotel Settentrionale Esplanade 4*.
2. Tag Pisa + Viareggio - “Der schiefe Turm + das glitzernd blaue Meer“
Nach dem Frühstück geht die Fahrt zunächst durch das malerisch geschwungene toskanische Hügelland, in denen sich die Felder, Wege und Weinberge in den unterschiedlichsten Grün- und Erdtönen präsentieren, unterbrochen von markanten Zypressen und Pinien! Ziel ist Pisa. Diese einst mächtige Stadt mit dem markanten "schiefen Turm" fasziniert auch heute noch Tausende von Besuchern. Hauptattraktion ist der "Platz der Wunder" auf dem Dom, Baptisterium und Campanile eine einzigartige Einheit bilden. Ein Besuch dieser Anlage ist ein Höhepunkt jeder Reise in die Toskana.
Nach diesem kulturellen Highlight geht es weiter an die Küste, wo nun die blauen, wogenden Wellen für eine entspannte Abwechslung sorgen! Schon seit 1900 wählten nicht nur die berühmtesten toskanischen Künstler diesen Küstenabschnitt aufgrund seiner langen Strände, kühlen Pinienwälder und der guten Meeresluft als Urlaubsziel. Ein idealer Ort, um sich zu regenerieren und Inspirationen für neue Kunstwerke zu finden. Zahlreiche künstlerische Zeugnisse finden sich auch im Ortsbild von Viareggio wieder. Hier gilt es zahlreiche architektonische Kunstwerke im Liberty - Stil (dem italienischen Jugendstil) zu bestaunen; Salons und Paläste, die mit Kuppeln, Türmchen, und Blumenschmuck verziert sind. In dieser Epoche entstanden auch das Grande Caffè Margherita, das Bagno Balena und das Caffè Concerto Eden. Lassen Sie sich von dem Charme des Badeortes verzaubern, genießen Sie einen aperitivo mit Blick aufs Meer und entspannen Sie sich bei einem Spaziergang auf der wunderschönen Meerespromenade. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
3. Tag Massarossa, Lago di Massaciuccoli + Pietrasanta - „Traumhafte Lotusblüte und toskanisches Flair“
Auch heute steht wieder ein besonderes Naturspektakel auf dem Programm: Lotus- und Seerosenblüten, soweit das Auge reicht! Mit Ihrer Reiseleitung geht es zunächst in Richtung Westen an den Lago di Massaciuccoli, eine Süßwasserlagune, die im Naturschutzgebiet von Migliarino liegt und nicht nur zahlreichen Vögeln als Rastplatz dient, sondern auch für die Besucher eine wahre Oase darstellt: Lassen Sie sich durch die Schönheit der Natur verzaubern: von einem Meer von Lotus- und Seerosenblüten, die sich auf den glitzernden Gewässern ausbreiten – (europaweit das größte Anbaugebiet) – atemberaubend schön! Nach diesem Erlebnis geht es in die mittelalterliche faszinierende Stadt Pietrasanta, historischer Hauptort der Versilia und das Zentrum der künstlerischen Mamorverarbeitung! Mit seinen Ateliers, Handwerksbetrieben und zahlreichen Galerien zieht der Ort Künstler aus der ganzen Welt an! Flanieren Sie durch die kleine, aber feine Altstadt mit den malerischen Gassen und Plätzen, gemütlichen Weinlokalen, kleinen Geschäften und Boutiquen! Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4. Tag Lucca + der Zitrusgarten – „Mittelalterliche Mauern, ein Gelato und der Himmel voller Zitrusfrüchte“
Heute geht es nach Lucca, eine der hübschesten Städte der Toskana mit seinem farbenfrohen Stadtkern und der ovalen Piazza dell’Anfiteatro, entstanden auf den Ruinen eines römischen Amphitheaters und komplett zu Fuß zu umrunden, im Schatten auf der baumbestandenen, ca. 4 km langen Stadtmauer! Gemütlich werden die Sehenswürdigkeiten der Stadt bestaunt und genug Zeit für ein schmackhaftes „gelato“ bleibt auch übrig! Und auf dem Rückweg ist ein Stopp im Zitrusgarten Oscar Tintori eingeplant! Eine Anlage, die einzig und allein den Zitrusgewächsen der Welt gewidmet ist und dessen Ursprünge in die Zeiten der Medici, im 16 Jh., zurück geht. Eine unerwartete Vielfalt an Farben, Formen, Düften und Geschmäcken gibt es in dem Hesperidarium zu bestaunen, bei einem Spaziergang über kleine, gewundene Wege, durch pflanzliche Tunnel und vorbei an sprudelnden Brunnen!
Zur Erfrischung steht bereits die kühle Zitronenlimo bereit!
5. Tag Heimreise
Unser Tipp:
Unweit des Hotels befindet sich DAS Schmuckstück Ihres Aufenthaltsortes kennen – die klassizistische Terme Leopoldine und das elegante Stabilimento Tettuccio, ein großzügig angelegter Bau mit prachtvollem Säulenportikus begeistert durch seine imposante Architektur mit Mamorstatuen, Springbrunnen, reichhaltigen Verzierungen im Art-Deco-Stil – ein richtiges Juwel - (Eintritt € 6,00 pro Person)
Leistungen
Johann Wiesheu e.K.
Hochfeldstraße 7a
85406 Oberappersdorf
Bürozeiten:
Montag, Dienstag & Donnerstag
8:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch:
8:00 - 13:00 Uhr
Freitag
Büro nicht besetzt
Reisebüro
Wiesheu
Bahnhofstr. 9
85354 Freising
Bürozeiten:
derzeit nicht geöffnet
Johann Wiesheu e.K.
Hochfeldstraße 7a
85406 Oberappersdorf
Bürozeiten:
Montag – Donnerstag
8:00 – 12:30 Uhr &
13:30 – 17:00 Uhr
Freitag von
8:00 – 16:30 Uhr
Reisebüro
Wiesheu
Bahnhofstr. 9
85354 Freising
Bürozeiten:
Montag
8:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag
13:00 – 18:00 Uhr