<<< Neu Neu Neu +++ ohne EZ-Zuschlag +++ abwechslungsreiches Programm +++ jetzt buchen >>>
Sommerfrische beim Brücklwirt in der Steiermark
Österreich - 5 Tage
Die Steiermark – Das grüne Herz Österreichs, das Land zwischen Dachstein, Hochschwab, Zirbitzkogel, klaren Bergseen und bezaubernden Almen. Das Land zum Erwandern, Erforschen oder einfach nur zum Erschauen, in Ruhe und mit Muse. Sie finden aber auch historische Kleinode, wie die Landeshauptstadt Graz, aufgenommen in die Liste des UNESCO-Kulturerbes. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt der Region.
Was Sie erwartet:
Echte Gastfreundschaft. Der Brücklwirt freut sich auf seine Gäste.
Nach der gemütlichen Anreise begrüßt uns das Team vom Brücklwirt mit einem Cocktail. Nach kurzer Vorstellung der Gastgeber, des Hotels und des Reiseablaufes kann der Tag bei einem regionalen Abendessen und einem Tröpfchen aus dem gut sortierten Weinkeller ausklingen.
Echt sehenswerte Ausflugsziele. Z.B. Graz, Schloss Eggenberg.
In der Landeshauptstadt Graz angekommen, erwartet uns eine italienisch anmutende historische Innenstadt, die im Mittelalter und Renaissance der glanzvolle Sitz der Habsburger war. Graz wurde 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe erhoben, die besonderen Schmuckstücke erkunden wir beim gemütlichen Schlendern durch die gut erhaltene Altstadt. Das Grazer Wahrzeichen, der Schlossberg mit seinem berühmten Uhrturm ist entweder über 260 Stufen erreichbar, oder man kann ihn mit einem gläsernen Aufzug durch einen Felsschacht oder der Standseilbahn erklimmen. Vom Uhrturm aus zeigt sich ein herrliches Panorama weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Im UNESCO Weltkulturerbe Schloss Eggenberg verbinden sich Architektur und Originalausstattung zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk. Der Zyklus von 24 Prunkräumen mit originaler Ausstattung des 17. und 18. Jahrhunderts gehört zu den bedeutendsten Ensembles historischer Innenräume, die Österreich besitzt. Ihr Mittelpunkt ist der glanzvolle Planetensaal. Die Alte Galerie präsentiert Meisterwerke vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert. Im Münzkabinett werden einprägsame Münzgeschichten aus der Steiermark erzählt und geheimnisvolle Lebensspuren aus 50.000 Jahren sind im modern gestalteten Archäologiemuseum zu sehen. Umgeben ist das Schloss von einem großzügigen Landschaftsgarten aus der Zeit der Romantik mit historischen Rosen- und Obstbaumsorten.
Ein Abstecher ins naheliegende Slowenien mit Traktorgaudi in der Südsteiermark
Ein geselliger und genussfreudiger Tag steht uns bevor. Lassen wir uns überraschen.
Echt abwechslungsreich. Alte Mönche & starke PS
Schon auf der Fahrt zum Stift Admont können wir uns auf historische Gemäuer, Legenden und eine prunkvolle Stiftsbibliothek freuen. Durch das Palten- und Liesingtal und vorbei an Liezen kommen wir in die beschauliche Gemeinde Admont. Schon von weitem erspäht man die imposante Stiftskirche mit ihren beiden knapp 75 Meter hohen Türmen. Das älteste bestehende Kloster in der Steiermark beherbergt mit über 200.000 Bänden die größte Klosterbibliothek der Welt.
Die Fahrt geht weiter durch den angrenzenden Nationalpark Gesäuse. Vorbei am Bergsteigerfriedhof in Johnsbach schlängelt sich die enge Straße bis nach Eisenerz, wo wir einen Abstecher zum sagenumwobenen Leopoldsteinersee machen. Auf über 600 Meter Seehöhe und eingebettet in eine einzigartige Bergkulisse liegt der 1400 Meter lange kristallklare Bergsee.
Danach wird unsere Reise zu einem richtigen Abenteuer, denn wir besteigen den „Hauly“. Mit diesem 860 PS starken und für 77 Tonnen zugelassenen LKW erkunden wir den Tagbau. Entlang der Etagen des Erzberges wird gezeigt, wie Erzabbau mit Schwerlastkraftwagen und Radladern funktioniert. Bei der Passhöhe Präbichl legen wir noch einen kurzen Halt ein, von hier hat man den besten Ausblick auf den gesamten Erzberg.
Leistungen
Johann Wiesheu e.K.
Hochfeldstraße 7a
85406 Oberappersdorf
Bürozeiten:
Montag, Dienstag & Donnerstag
8:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch:
8:00 - 13:00 Uhr
Freitag
Büro nicht besetzt
Reisebüro
Wiesheu
Bahnhofstr. 9
85354 Freising
Bürozeiten:
derzeit nicht geöffnet
Johann Wiesheu e.K.
Hochfeldstraße 7a
85406 Oberappersdorf
Bürozeiten:
Montag – Donnerstag
8:00 – 12:30 Uhr &
13:30 – 17:00 Uhr
Freitag von
8:00 – 16:30 Uhr
Reisebüro
Wiesheu
Bahnhofstr. 9
85354 Freising
Bürozeiten:
Montag
8:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag
13:00 – 18:00 Uhr